2058x935x8mm Eckkante ESG MOON GREY klar
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
HolzLand Seibert Erbach-Ebersberg
-
Lieferung via LKW / Stückgut-Spedition in 10-14 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
2058x935x8mm Eckkante ESG MOON GREY klar
Ob quadratisch, rund oder dreieckig, ob mittig, links, rechts, oben oder unten: Anzahl, Größe und Form eines Lichtausschnittes in der Tür sind vielfältig und beeinflussen natürlich die Lichtwirkung.
Die DIN-Richtung bei einer Innentür bezeichnet die Art und Weise, wie die Tür in der Türzarge eingehängt ist und in welche Richtung sie sich öffnet. Es gibt zwei DIN-Richtungen: DIN links und DIN rechts.
Wenn man vor der Tür steht, die Türscharniere sich auf der linken Seite befinden und die Tür nach innen öffnet, handelt es sich um eine DIN-links-Tür. Wenn sich die Türscharniere auf der rechten Seite befinden und die Tür nach innen öffnet, handelt es sich um eine DIN-rechts-Tür.
Bei dem Glas einer Tür unterscheidet man zwischen ESG (Ein-Scheiben-Sicherheitsglas) und VSG (Verbund-Sicherheitsglas). ESG-Glas besteht aus einer stoßfesten Scheibe. VSG-Glas setzt sich hingegen aus zwei Scheiben im Verbund zusammen, deren Zwischenlage eine reißfeste Folie bildet. Bei einem Bruch zerfällt ESG in kleine Krümel, bei VSG bleiben die Splitter zusammen.
ESG-Glas besteht aus einer stoßfesten Scheibe. Bei einem Bruch zerfällt ESG in kleine Krümel.
Grauglas ist grau gefärbtes Grünglas als Basis.
Schlichte, eckige Kanten von Türen und Zargen sind verbreitet. Die Kanten sind allerdings etwas anfälliger für Stöße und Beschädigungen als abgerundete Kanten.
Schiebetüren haben keine DIN-Richtung, weil sie vor oder in der Wand laufen.